Benötigte Materialien
Für den Minigarten braucht ihr:- Würfelmagnete 5 x 5 mm
- Korken
- Skalpell
- Schere
- Erde
- Pflanzenableger, die wenig Wasser benötigen (s.u.)
Pflanzloch schneiden
Der Korken muss ungefähr bis zur Hälfte ausgehöhlt werden. Schneidet dafür an der Oberseite des Korkens mit dem Skalpell einen Kreis aus. Lasst 2 bis 3 mm Platz bis zum Rand, damit ihr den Korken nicht kaputt brecht. Dann stecht ihr mit der Schere in den inneren Kreis und dreht, bis sich das Schnittstück aus dem Korken löst und ein Loch entsteht.Magnet einsetzen
Dann schneidet ihr ein kleines Quadrat am unteren Drittel des Korkens für den Magneten aus. Schneidet das Loch nicht zu groß, damit ihr den Magneten fest hineindrücken könnt. Gebt einfach etwas Kleber (bspw. UHU MAX REPAIR) in das Loch, um den Magneten ganz fest zu verankern .Ableger einpflanzen
Zum Schluss füllt ihr die Korken mit Erde und pflanzt die Ableger ein. Fertig! Da die wenige Erde in den Korken schnell austrocknet, solltet ihr Pflanzen verwenden, die sehr wenig Wasser benötigen.Ähnliche Projekte
- Hier finden Sie weitere Projekte rund um den dekorativen Einsatz von Pflanzen.
- Und hier gibt es zahlreiche Magnet-Projekte für die Kühlschranktür.
Der gesamte Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.
Ohne ausdrückliche Genehmigung darf der Inhalt weder kopiert noch anderweitig verwendet werden.
Ohne ausdrückliche Genehmigung darf der Inhalt weder kopiert noch anderweitig verwendet werden.