Als professioneller Modellierer und Modellbauer greife ich häufig auf die Dienste von Supermagneten zurück.
Modelle von Miniatur-Maschinen
Vor kurzem musste ich hunderte von Modellen von Blutanalyse-Maschinen bauen.
Eine Auswahl dieser eindrücklichen Menge ist auf dem Foto zu sehen.
Magnete an den Modellen
Diese statte ich allesamt an der Unterseite mit Magnetscheiben
aus.
Zweck der Magnete
Grund dafür war, dass die Modelle einerseits untereinander kombinierbar sein, andererseits auf einer geneigten, mit Metall präparierten Präsentationsfläche haften sollten.
Magnettests
Durch Tests fand ich heraus, dass die Magnete für mein Vorhaben eine Haftkraft zwischen 800 und 3200 g aufweisen mussten - je nach Gewicht der einzelnen Module.
Folglich benötigte ich v.a.
folgende Magnete:
Zu beachten war, dass die Haftkraft der Magnete immer von der verwendeten metallischen Unterlage abhängt.
Ich führte die Tests also mit der Unterlage durch, die ich auch später für die Ausstellung nutzen wollte.
Stabile Modell-Aufbewahrung
Auch die Aufbewahrungsschubladen für die Modelle stattete ich mit einer dünnen Metallplatte aus.
Auf dieser haften die Modelle sicher an ihrem Platz.