
Schraubenzieher magnetisieren
Für waage- und senkrechtes Anschrauben
Online seit: 09.11.2009, Anzahl Besuche: 444549
Gute Schraubenzieher sollten heutzutage eigentlich magnetisiert sein, damit man Schrauben auch an schlecht zugänglichen Stellen anbringen kann.
Die Magnetisierung ist auch nützlich, um eine Schraube vom Boden aufzuheben.
Mein Schraubenzieher ist aber leider schon ziemlich alt und äußerst schwach magnetisiert: Er schafft es nur knapp, eine Schraube anzuheben.
Sobald man den Schraubenzieher nur etwas schüttelt, fällt die Schraube aber wieder ab.
Variante 1: Magnet am Schraubenzieher befestigen
Um einem Schraubenzieher wieder etwas mehr Leben einzuhauchen, musste ich nur einen Ringmagnet in passender Größe über die Klinge schieben. In meinem Fall hat der Ringmagnet des Typs R-19-09-06-N sehr gut gepasst. Durch den Magnet wird der Schraubenzieher selbst magnetisch.Jetzt hält der Schraubenzieher bis zu fünf Schrauben aufs Mal! Wenn nur eine Schraube an der Spitze hängt (was ja der Normalfall ist :-)), hält sie dafür sehr stark und kann auch kopfüber angebracht werden.
Wichtig ist, dass der Ringmagnet auf dem Schraubenzieher bleibt - wenn man ihn wegnimmt, entfernt man gleichzeitig auch die Magnetisierung wieder!
Ergänzung von unserem Kunden Joris: Will man eine Schraube kopfüber in die Decke schrauben, kann man sie beispielsweise auch mit ein oder zwei Scheibenmagneten des Typs S-15-03-N
am Schraubenzieher befestigen.