Hier sieht man, wie absurd groß dieser Magnet ist.
Das kleine Ding vorne rechts ist eine 1-Euro-Münze.
Es ist nicht zu empfehlen, den Magneten jemals flach auf einer Metalloberfläche abzulegen, ohne etwas dazwischen zu klemmen (z. B. ein paar Lagen Pappe): Ein Entfernen wäre praktisch unmöglich.
Der Riesen-Magnet steckt in einer Schutzverpackung aus Styropor, die wiederum in einer Kartonkiste liegt.
Für Transport und Aufbewahrung empfehlen wir, die Verpackung wieder zu verwenden und den Warnkleber nicht zu entfernen. Damit sind auch unbeteiligte Dritte geschützt, die nicht wissen, mit was sie es hier zu tun haben.
Vorsicht: Die Kiste bietet einen gewissen Schutz vor Verletzungen, aber trotzdem wird die Kiste von einem Stück Metall schon recht kräftig angezogen. Also nicht den Finger dazwischen halten beim Ablegen auf den Stahltisch und elektronische Geräte von der Kiste fernhalten! Und beim Erwerb von zwei oder mehr MONOLITHEN ist natürlich besondere Vorsicht geboten.
Nochmals: Dies ist ein sehr gefährlicher Magnet, mit dem Sie sich problemlos eine Fingerkuppe amputieren können!
Beim Fallenlassen auf eine Metalloberfläche wird er in 1000 Stücke zerbersten und scharfkantige Splitter durch den Raum schleudern (Augen schützen!).
Dieser Magnet ist nicht für Magnetanfänger geeignet und muss mit Respekt und großer Aufmerksamkeit behandelt werden.
Bitte nehmen Sie diese Warnung ernst.
Impression vom Videodreh: Der MONOLITH (schwarz) im Schwitzkasten zwischen Metallbalken und einem massiven H-Träger, bereit für die Belastungsprobe.
Erste Belastungsprobe: Fausto hängt sicher am Magneten.
Ultimative Belastungsprobe: Auch zwei Frauen zieht der MONOLITH problemlos in die Höhe.
Kennen Sie Kubricks epochalen Film "2001: A Space Odyssey" aus dem Jahre 1968?
Dann wissen Sie auch, wieso wir diesen Magneten
MONOLITH nennen mussten.
Falls nicht: Hier eine
Szene aus dem Film. (Ungeduldige spulen bis 3:40 vor.)
Eine bewusstseinsverändernde Wirkung bei der Berührung des Magneten können wir allerdings nicht versprechen.
Schwarz schimmernd zeigt sich der MONOLITH in seiner Epoxy-Beschichtung.