Kürzlich habe ich einen Kunden gefragt, was er denn mit dem Magneten machen wolle.
"Einfach haben!", war die ehrliche Antwort. :-)
Haftkraft in Abhängigkeit vom Luftspalt zwischen Magnet und Stahlplatte.
Da liegt er und sieht ganz harmlos aus ... DER TODESMAGNET .. bereit für das Experiment.
Die Metallplatte wird plan geschliffen, damit der Magnet optimal haftet.
Der Magnet auf der Stahlplatte.
Die Oberfläche des Querträgers wird plan geschliffen, damit der Magnet noch besser haftet.
Vorbildlich ausgerüstet für den Umgang mit großen Supermagneten: Schutzbrille und Handschuhe!
Gleich macht es "Klonk!!!"
Zimmermann Beat hängt am Querträger, getragen alleine von einem TODESMAGNETEN.
Wir sind ein bisschen verrückt ...
und wir wissen es ...
:-)
Einen Moment nicht aufgepasst ... und "schnapp!"
Hätte aber durchaus noch schlimmer kommen können! Dabei sollte ich es inzwischen wissen ...
Unser Kunde Christian Hoffmann hat letzte Weihnachten mit einem Magnetbaum gefeiert: "hier mal einige Bilder mit einem Q-51-51-25-N und 55 K-06-C, passend zur Jahreszeit. ;-)"