Beschreibung
Diese Ferrit-Magnete können mit einer Senkkopf-Schraube befestigt werden. Sie haben eine geringere Haftkraft bei gleicher Bauweise wie CSN, haben aber folgende Vorteile:
- kostengünstiger als Neodym-Topfmagnete
- können im Außenbereich eingesetzt werden
Folgende Schrauben passen beispielsweise in den CSF-25:
- Senk-Holzschrauben mit Schlitz: DIN 97 (5 mm)
- Senkschrauben mit Kreuzschlitz (Maschinenschraube): ISO 7046-2 M5 (5 mm)
- Senkschrauben mit Innensechsrund (Maschinenschraube): ISO 14581 M5 (5 mm)
- Senkschrauben mit Innensechskant (Maschinenschraube): ISO 10642 M5 (5 mm)
Bitte beachten Sie: Die volle Haftkraft wird dann erzielt, wenn das ferromagnetische Gegenstück glatt und genügend dick ist und wenn der Topfmagnet direkt und vollflächig aufliegt. Topfmagnete verlieren bereits ab einer Distanz von einem halben Millimeter zur ferromagnetischen Oberfläche sehr viel Haftkraft. Diese Eigenschaft ist bei Topfmagneten stärker ausgeprägt als bei anderen Ferrit-Magneten und Neodym-Magneten.
Beim Außeneinsatz können die Stahltöpfe Flugrost ansetzen, was die Funktion der Magnete allerdings nicht beeinträchtigt.
Weitere spannende Informationen finden Sie auf der FAQ-Seite zum Thema
Topfmagnete-Eigenschaften.