Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefĂŒgt.
Zum Warenkorb

Individuelle Fotowand gestalten

Magnetische Fotowand in musikalischem Stil
Autor: Christian, Obfelden, Schweiz
Online seit: 08.08.2022, Anzahl Besuche: 15158
Zur Belebung des Wohnzimmers, wie auch fĂŒr all die Erinnerungen an Konzerte und AusflĂŒge, wollte ich eine Fotowand gestalten. Dabei hatte ich eine Fotowand im musikalischem Stil im Kopf. Mein Ziel war es, die Fotowand so zu gestalten, dass ich die Fotos auf Notenlinien befestigen kann. Als Rahmen fĂŒr die magnetische Fotowand dienten mir selbst angebrannte HolzlĂ€den. Als ich auf die FerrobĂ€nder bei supermagnete.de stieß, sah ich die Lösung vor mir. FĂŒr mein Projekt wĂ€hlte ich das selbstklebende Ferroband 25 m x 10 mm in Schwarz. Das Ferroband hat eine optimale Breite von 1 cm.

Der Rahmen

Als erster Schritt befestigte ich die Teile des Fotowand-Rahmens mit DĂŒbeln. Die Holzlatten schraubte ich aber noch nicht ganz an die Wand, sondern ließ sie noch etwas locker. So konnte ich spĂ€ter beim Bekleben der Fotowand die EndstĂŒcke auch leicht unter die angelockerten Holzlatten kleben. Dadurch bekam das Ferroband zusĂ€tzlichen Halt. Am Schluss verschraubte ich den Rahmen der Fotowand dann endgĂŒltig. Nach dem VerdĂŒbeln des Rahmens wischte ich die Tapete mit einem feuchten Tuch und ganz wenig SpĂŒlmittel ab.

Notenlinien aus Ferroband gestalten

Nachdem die Wand trocken war, fing ich an, die Fotowand zu gestalten. Jetzt kam das Ferroband fĂŒr die Notenlinien an der Bilderwand zum Zug. Mittels geschĂ€tztem Maß schnitt ich die Streifen mit einem Teppichmesser von der Rolle. Das funktionierte gut, Sie können es aber auch mit einer kleinen Beißzange abschneiden.

Zum Ankleben benutzte ich bloß einen Kunststoffschaber. Damit drĂŒckte ich das Ferroband an, wĂ€hrend ich die Schutzfolie mit der anderen Hand abzog. Aus dem Rest des Ferrobandes schnitt ich noch kleinere StĂŒcke aus, die ich vertikal hinklebte. Dieses Detail vervollstĂ€ndigte die Notenlinien. Das Resultat sieht toll aus. Mein Tipp: Um eine wirklich gerade Linie zu kleben, wĂ€re eine weitere Hand und eine gerade Latte als FĂŒhrung sicher hilfreich.
Meine Wohnzimmerwand verfĂŒgt ĂŒber eine Tapete mit unebener OberflĂ€che, Ă€hnlich wie bei einem Verputz. Deshalb drĂŒckte ich das Ferroband an mehreren, aufeinanderfolgenden Tagen nach. Nach dem ersten Tag löste es sich an zwei, drei Stellen etwas ab. Seither hĂ€lt es jedoch. Eine glatte OberflĂ€che wĂ€re empfehlenswert.
Anmerkung vom supermagnete-Team: FerrobÀnder und MagnetbÀnder halten besser an glatten OberflÀchen. Zudem reduziert eine strukturierte OberflÀche die Haftkraft von Magneten. Informationen dazu finden Sie auf unserer FAQ-Seite zu den Haftkraft-Faktoren.

Mit Magneten Fotos und Bilder befestigen

An der magnetischen Fotowand wollte ich Karten, Fotos, GitarrenplĂ€ttchen, etc. anbringen. Dazu suchte ich dezente Scheibenmagnete. Bei supermagnete hatte ich eine große Auswahl an diversen StĂ€rken der kleinen runden Magnete. Diese liegen nicht groß auf und stören das Gesamtbild daher kaum.
FĂŒr Bilder und Karten verwendete ich die Scheibenmagnete vom Typ S-04-1.5-N. Um die etwas dickeren und schwereren Gitarren-PlĂ€ttchen (Plektren) an den Notenlinien zu befestigen, verwendete ich Stabmagnete vom Typ S-05-08-N. Fertig war der Hingucker!


Anmerkung vom supermagnete-Team: Weitere Ideen um eine individuelle und flexible Fotowand zu gestalten, finden Sie in folgenden Kundenprojekten:

Der gesamte Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschĂŒtzt.
Ohne ausdrĂŒckliche Genehmigung darf der Inhalt weder kopiert noch anderweitig verwendet werden.